Ergebnisse der Fonds und Strategien für November 2024

Andrei Movtschan
Dec 17, 2024ALL RIGHT
Der November in der internationalen Politik und Wirtschaft erinnert an einen amerikanischen Kinderwitz über einen Politiker: „Q: Wenn ein Politiker bei einem Unfall seine linke Hand und seinen linken Fuß verliert, wie wäre er dann? A: Er wird all right sein“. Es scheint, dass die Weltpolitik Anfang November, wenn nicht ihre linken Hände und Füße verloren, dann stark beschädigt hat. Der dramatische Sieg von Trump und den Republikanern (Trump ist nicht nur der zweite Präsident in der Geschichte der USA, der ein Comeback geschafft hat, nicht nur der erste Republikaner seit vielen Jahren, der die Mehrheit der Stimmen und Wähler und Wahlmänner erhalten hat, sondern auch der erste in der Geschichte, der zweimal Mensch des Jahres laut „Time“ wurde — for what it is worth) war nur der Anfang — darauf folgte der Zusammenbruch der Koalition in Deutschland und die Ansetzung neuer Wahlen (und die Stimmung dort ist wesentlich rechter), die politische Krise in Frankreich (wo die Linken kürzlich die Mehrheit der Bevölkerung überlisteten und die Macht behielten), die wachsende Popularität der Forderung nach Neuwahlen in Großbritannien.
An der politischen Front öffnete der Sieg der Republikaner in den USA scheinbar ein Portal in eine neue Welt — es verging kein Monat, als in Russland ernsthaft über Verhandlungen mit der Ukraine gesprochen wurde, die zerschlagene „Hisbollah“ ging auf einen Waffenstillstand ein (und in Wirklichkeit auf eine Isolation innerhalb des Libanon ohne Zugang zur israelischen Grenze), Russland und Iran gaben Syrien (ein wichtiges Gebiet für die Nahost-Achse) praktisch kampflos an pro-türkische Kräfte ab, Israel rückte ohne einen einzigen Schuss seine Vorposten über die Golanhöhen hinaus vor, zerstörte das offensive Potenzial der Syrer und die Waffenlieferkanäle in den Libanon, und die NATO-Länder, die jahrelang ihre Verpflichtung sabotierten, 2% des BIP für Verteidigung auszugeben, erklärten „plötzlich“, dass sie bis 2030 3% für das Militär ausgeben werden.
An der wirtschaftlichen Front wurden die politischen Veränderungen mit pro-amerikanischem Optimismus und leichten Erwartungen an ein Inflationswachstum aufgenommen: Die Korrektur an den amerikanischen Märkten drehte sich (die US-Aktienmärkte wachsen zusammen mit Argentinien und Israel in diesem Jahr in Rekordtempo, und der November fügte ihnen fast 6% hinzu); die Renditen der US-Staatsanleihen versuchten weiter zu steigen, konnten es aber nicht; und schließlich am 12. Dezember (ich schreibe diesen Brief am New Yorker Morgen des 12.) entspricht die Rendite der Zehnjährigen genau ihrer Rendite vom 1. November. Indizes von Anleihen mit niedriger Bewertung fielen leicht, erholten sich aber schnell — es scheint, dass der Konsens (wenn es überhaupt noch einen Konsens auf den Märkten gibt) in den Initiativen der Republikaner einen Vorteil für Unternehmen sieht, was nicht überraschend ist. Der Volatilitätsindex des Marktes fiel auf fast minimale Werte um die Hälfte. Schließlich stieg auch der Dollar im Verhältnis zu anderen Währungen — insbesondere gegenüber dem Pfund und dem Euro um 3%.
Die Inflation in den USA hat sich übrigens stabilisiert (im schlechten Sinne, weil alle auf einen weiteren Rückgang warteten). Der lokale Grund dafür ist das Rekorddefizit des US-Haushalts im November — Biden macht am Ende seiner Amtszeit allen Geschenke, denn für die Demokraten gilt jetzt: Je schlechter, desto besser. Aber globaler gesehen sind die Initiativen der Republikaner strategisch (wie zum Beispiel die Arbeit an der Haushaltskürzung, die Musk anvertraut wurde) kontrainflationär und taktisch (Erhöhung der Zölle, Senkung der Steuern, kostspieliger Kampf gegen Migranten und Anstieg der Arbeitskosten als Folge eines solchen Kampfes usw.) — nicht weniger proinflationär als die Politik der Demokraten. Die Festigung der Inflation auf den aktuellen Niveaus und möglicherweise sogar ein Rückgang ein wenig zurück — ein gutes Zeichen für Aktien, besonders in Kombination mit Steuersenkungen. Das ist jedoch ein schlechtes Zeichen für die Schuldenmärkte, die seit langem auf Zinssenkungen warten und möglicherweise nicht in dem Maße darauf warten, wie sie es gerne hätten, aber die Ausweitung der Spreads (Risikoprämien) sollte in jedem Fall passieren, da sie sich auf historisch minimalen Niveaus befinden.
***
In einer solchen Situation, in der in der Wirtschaft offensichtliche Probleme bestehen und die Aktienmärkte sich weigern, sie zu bemerken; wenn positive politische Veränderungen mit wachsender Unsicherheit einhergehen; wenn sich die makroökonomischen Indikatoren auf Niveaus stabilisiert haben, die sich von den durchschnittlichen historischen unterscheiden, was bleibt den Managern zu tun? Denjenigen, die mit dem Markt konkurrieren, — so nah wie möglich am Markt zu sein, um das Geld der Investoren bei der nächsten unvorhersehbaren Bewegung nicht zu verlieren; denjenigen, die konservative Produkte schaffen, — versuchen, so weit wie möglich vom Markt entfernt zu sein, um, wenn sie ihm bei seinem schnellen Wachstum unterliegen, bei seinem Rückgang aufzuholen. Genau das tun wir in unseren Produkten.
***
Der November brachte allen Fonds und Strategien der Movchans’ Group Gewinn, obwohl die Fonds, die die fund of funds strategy einsetzen, aufgrund der im November noch reflektierten Oktoberdaten zu den Fondsanlagen bescheidene Ergebnisse zeigten (im Oktober, wie Sie sich erinnern, gingen die Märkte nach unten und viele Fonds in unserem Portfolio folgten ihnen).
Die Aktien von ARGO SP stiegen um 0,39 und 0,31%. In diesem Jahr bewegt sich der Fonds im Gleichschritt oder etwas unter seinen Benchmarks (das ist ein so konservativer Fonds — seine Outperformance in Korrekturphasen reicht für eine sichere Führung auf langfristigen Strecken).
Der Fonds LAIF SP (und entsprechend FLAG FUND und die Strategie in IBKR) zeigte einen Zuwachs im Bereich von 0,37–0,49%. Diese Strategie übertrifft die Benchmarks im Jahr 2024 sicher.
ARQ SP zeigte nach einem leichten Rückgang im Oktober im November einen Anstieg des Aktienwerts um 1,68–1,91% — ein Ergebnis, das dem besten Szenario entspricht. Der Fonds verspricht, das Jahr mit einer Rendite über dem Ziel abzuschließen, aber ich muss, wie üblich, darauf hinweisen, dass dieser Fonds auf ein Zielergebnis im langfristigen Zeitraum ausgelegt ist und seine monatlichen Ergebnisse wenig informativ sind.
Der Aktienwert von GEIST SP stieg im November um 1,8–1,85%. Für einen Aktienfonds ist das ein bescheidenes Ergebnis, das, wie bereits oben erwähnt, durch die Reflexion des Oktoberergebnisses der Fonds im GEIST SP-Portfolio gerechtfertigt ist.
COSSACK FUND (wie üblich in diesem Jahr) zeigte ein Plus von 0,71% — ein weiteres gutes Jahr für den Fonds geht zu Ende.
Endlich funktioniert die Strategie FISTR nach den vorgenommenen Änderungen besser — im November legten die Portfolios um 0,48–0,51% zu. Wir hoffen, dass dieser Trend sich nicht ändert und FISTR im Jahr 2025 endlich eine effektive Strategie wird.
***
Das Jahr 2024 geht zu Ende, und in weniger als einem Monat können wir seine Ergebnisse zusammenfassen. Die Märkte gehen bereits in einer Woche in die Ferien, und daher ist es sinnlos, etwas über den Rest des Dezembers zu schreiben. Unsere Portfolios und Fonds durchlaufen den Dezember bisher gut, und wir hoffen, dass das Ende des Jahres die optimistische Stimmung, die im November in der Welt herrschte, nicht beeinträchtigt; nicht nur die Politik, sondern auch die Wirtschaft und die Märkte werden all right sein.
In einem Monat werde ich Ihnen ausführlich über das vergangene Jahr schreiben und traditionell eine wenig bedeutende Prognose für das kommende Jahr machen (alle Prognosen bedeuten wenig, wie Sie sicher wissen). In der Zwischenzeit möchte ich Ihnen einfach frohe Weihnachten, Chanukka und ein gutes neues Jahr wünschen. Erfolgreiche Investitionen, gute Märkte, wachsende Volkswirtschaften, Frieden und Ruhe für uns alle. Und natürlich Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!
Frohe Feiertage!