Warum Value-Aktien Growth-Aktien überholen und ob diese Überholung anhalten wird
%20(1).png)
Wjatscheslaw Dwornikow
Apr 1, 2025Der Aktienindex der wertorientierten größten amerikanischen Unternehmen S&P 500 Value sank im ersten Quartal um 0,2 %, während der S&P 500 Growth um 8,6 % zurückging. Die Gründe für die Rotation von Wachstum zu Wert sind die Besorgnis über die im historischen Vergleich überhöhte Bewertung von Technologieaktien. Ebenso die durch die Importzölle der Trump-Administration verursachte Verringerung der Risikobereitschaft der Investoren, bemerkt Bloomberg.
In der Vergangenheit waren solche Bewegungen von kurzer Dauer. In den letzten zwei Jahrzehnten hat der S&P 500 Value den S&P 500 Growth nur in fünf Jahren übertroffen. In dieser Zeit sind sie um 202 % bzw. 600 % gewachsen. Diesmal sagen Investoren, dass die Gewinnerwartungen so bescheiden sind, dass Unternehmen mit Wertaktien alle Chancen haben, sie zu übertreffen, wenn im nächsten Monat die Gewinnsaison beginnt. „Die Messlatte für wertorientierte Unternehmen wurde ziemlich niedrig angesetzt, insbesondere im Vergleich zur Unsicherheit, die mit Wachstumsunternehmen und ihrer Fähigkeit, Gewinnprognosen zu erfüllen, verbunden ist“, sagt Dan Morgan, Senior Portfolio Manager bei Synovus Trust. Wenn Wertaktien zumindest den Erwartungen entsprechen oder sie leicht übertreffen können, eröffnet sich für sie die Möglichkeit eines überdurchschnittlichen Wachstums.
Analysten erwarten, dass der Gewinn der wertorientierten Unternehmen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 12 % sinken wird, während für Wachstumsunternehmen ein Wachstum von 20 % prognostiziert wird, wie Daten von Bloomberg Intelligence zeigen. Befürworter von Wertaktien argumentieren, dass ihr relativ niedriger Preis bereits schwache Gewinnerwartungen widerspiegelt. In der Zwischenzeit sind die Markterwartungen an Wachstumsunternehmen, insbesondere Technologieunternehmen, in den letzten Jahren aufgrund des Hypes um künstliche Intelligenz stark gestiegen.
Der S&P 500 Growth wird mit dem 25-fachen der erwarteten Gewinne der nächsten 12 Monate gehandelt, während der S&P 500 Value mit dem 18-fachen gehandelt wird. Die sogenannte „Glorreiche Sieben“, zu der Nvidia, Apple und andere große Unternehmen gehören, wird im Durchschnitt mit einem Multiplikator von 27 gehandelt, obwohl ihre Bewertungen seit Mitte Juli um 32 % gesunken sind.

Wertaktien übertreffen Wachstumsaktien in letzter Zeit so selten in der Rendite, dass sofort darüber gesprochen wird. Wie auch jetzt. Wenn die „Glorreiche Sieben“ mit einem Forward-P/E von 27 gehandelt wird, der S&P 500 Growth mit einem Forward-P/E von 25 und die Wertaktien mit einem Forward-P/E von 18, wer ist dann relativ günstiger? Ich wage zu behaupten, dass es die Wachstumsaktien sind, denn Wachstum ist der Schlüsselfaktor des Wertes, und dieser ist bei ihnen unvergleichlich höher – sowohl grundsätzlich als auch in naher Zukunft, wie im Artikel erwähnt. Die aktuelle relative Bewertung spiegelt die Wachstumslücke nicht wider. Wenn ich jetzt investieren wollte, würde ich die „Sieben“ bevorzugen. Eine andere Frage ist, ob die Aktien genug gefallen sind oder ob es sich lohnt, noch zu warten? Die Bewertungen sind noch etwas hoch, aber die Wirtschaft verlangsamt sich, was eine Senkung der Fed-Zinssätze wahrscheinlicher und schneller macht, was die Kurse unterstützen sollte.