Schnallen Sie sich an!

Michail Portnoy
Sep 28, 2023Der scheidende September auf dem US-Aktienmarkt war ziemlich volatil. Aber bei weitem nicht so volatil, wie der kommende Oktober sein könnte. Der September hat den Ruf, der schlechteste Monat für den Aktienmarkt zu sein. Aber der Oktober ist mit großem Abstand der volatilste Monat des Jahres, wie man auf dem unten beigefügten Diagramm sehen kann. Darin sind die monatlichen Standardabweichungen der täglichen Bewegungen des Dow Jones Industrial Average seit 1896 dargestellt.
Daher könnte es, wenn man der Statistik glaubt, die Investoren im Oktober ziemlich erschüttern. Aber was ist der Grund für ein solches Muster? Man könnte vermuten, dass die Ursache für die hohen Werte der historischen Volatilität im Oktober zwei große Abstürze des US-Aktienmarktes sind, die im Oktober 1929 und Oktober 1987 stattfanden. Aber das wäre eine falsche Annahme: Der Oktober bleibt an der Spitze der Volatilitätsrangliste, selbst wenn man diese beiden schicksalhaften Jahre aus der statistischen Stichprobe ausschließt. Auch im Laufe der Zeit gibt es keine Veränderung der Vormachtstellung des Oktobers. Wenn wir den 127-jährigen Beobachtungszeitraum des DJIA in zwei gleiche Teile teilen, wird der Oktober in beiden Hälften dieses Zeitraums führend in der Volatilität sein.
Warum ist also der Oktober der instabilste Monat? Bis heute gibt es keine plausible Theorie, die dies erklärt. Daher wäre es logisch anzunehmen, dass dieses Muster nicht ewig bestehen wird. Aber auch das ist nicht sicher. Es ist durchaus möglich, dass diese Wiederholung das Ergebnis eines psychologischen Phänomens namens selbsterfüllende Prophezeiung (engl. self-fulfilling prophecy) ist. Das heißt, die Erwartungen an die Volatilität im Oktober können das Verhalten der Marktteilnehmer beeinflussen und durch diese Handlungen genau diese Volatilität erzeugen.
Und wenn die klassische Investoren in Aktien die kommende Volatilität ziemlich nervös machen kann und vielleicht sogar einige von ihnen dazu bringt, in Bargeld zu gehen, könnte der volatile Oktober für Investoren in den von Movchan’s Group verwalteten Fonds LAIF und FLAG ein äußerst erfolgreicher Monat sein.