Wie Shoulder Funds MicroStrategy-Aktien gegen QQQ im Handelsvolumen überholt haben.
%20(1).png)
Wjatscheslaw Dwornikow
Nov 27, 2024Während sich die Aktien- und Schuldenmärkte von der Aufregung um den Wahlsieg von Donald Trump erholten, nahm die Aktivität in Nischen zu, die bei spekulativ eingestellten Investoren beliebt sind, berichtet Bloomberg. Eine davon sind Kryptowährungen, eine andere sind ETFs, die es ermöglichen, auf die Änderung des Wertes einer Aktie mit Hebel zu setzen (leveraged ETFs). In der vergangenen Woche betrug das Handelsvolumen solcher Fonds rekordverdächtige 86 Milliarden Dollar.
Zum Verständnis des Ausmaßes der Ereignisse: Wie erwähnte Eric Balchunas, Senior ETF Analyst bei Bloomberg, am 20. November belegten zwei Fonds, die es ermöglichen, mit einem Hebel von 2X auf MicroStrategy-Aktien zu setzen, den 5. und 8. Platz im Handelsvolumen aller Fonds, und insgesamt den zweiten Platz, vor QQQ (Invesco-Fonds, der dem Nasdaq-100 folgt).
.png)
Am selben Tag wurde MicroStrategy die meistgehandelte Aktie an den amerikanischen Börsen, vor Nvidia und Tesla. Wenn Sie noch nie von diesem Unternehmen gehört haben, ist das nicht verwunderlich: Seit 2020 ist dieser Softwarehersteller ein Proxy für Bitcoin geworden, den das Unternehmen aktiv auf Kredit zu kaufen begann. Derzeit besitzt es Bitcoin im Wert von 38 Milliarden Dollar, und die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 90 Milliarden Dollar.
Noch ein paar Daten: Seit Jahresbeginn hat sich der Wert von MicroStrategy bis zu den Höchstständen am 20. November versechsfacht, und seit den Wahlen am 5. November um 112%. Gleichzeitig ist Bitcoin im gleichen Zeitraum nur um 33% gestiegen. Die letzte Wachstumswelle ist mit der Erwartung verbunden, dass unter Donald Trump die Regulierung der Kryptosphäre gelockert wird. Der derzeitige SEC-Vorsitzende Gary Gensler, unter dem sie verschärft wurde, versprach, am 20. Januar, dem Tag der Amtseinführung von Trump, zurückzutreten. Ebenfalls im November kündigte das Unternehmen den größten Bitcoin-Kauf in seiner Geschichte an (im Wert von 5,4 Milliarden Dollar in der vergangenen Woche). Darüber hinaus hat das Unternehmen einige Tage vor den Wahlen mehrere Investmentbanken beauftragt, um in den nächsten drei Jahren 42 Milliarden Dollar durch die Ausgabe von Aktien und Anleihen zu beschaffen, um mehr Bitcoin zu kaufen.
Warum das wichtig ist
Der Anstieg des Handelsvolumens von gehebelten Fonds auf MicroStrategy-Aktien ist symptomatisch für einen Markt, der von der Überzeugung von schnellen Reichtumsschemata besessen ist, sagt David Trainer, Gründer des Forschungsunternehmens New Constructs. „Wenn Sie Bitcoin mögen, kaufen Sie ihn. Aber investieren Sie nicht in ein Unternehmen, das Geld verliert und gleichzeitig Bitcoin kauft, denn dann verdoppeln Sie quasi Ihr Risiko“, sagt Trainer. Gehebelte ETFs verstärken diese Risiken noch weiter.
Trainer weist darauf hin, dass MicroStrategy nach konventionellen Maßstäben ein schlechtes Geschäft ist. Zum Beispiel weist es in den letzten drei Quartalen einen Nettoverlust auf. Im Wesentlichen hängt der Aktienwert nur vom Bitcoin-Wert ab. Zum Beispiel sanken die Aktien während des „Krypto-Winters“ 2022 um 74%. Vom 20. bis 26. November fielen die Aktien von MicroStrategy um 25%.
Was mit MicroStrategy und den Fonds auf ihre Aktien passiert, ruft bei vielen Analysten Skepsis hervor. „Diese Euphorie ist ungebremste Spekulation auf dem Niveau des Höhepunkts im Jahr 2000“, sagt Michael O'Rourke, Chefmarktstratege bei JonesTrading. „Es ist ein Symptom eines Marktes, der von der Überzeugung von schnellen Reichtumsschemata besessen ist“, bemerkt David Trainer, Gründer des Forschungsunternehmens New Constructs.
Selbst einige der Investoren, die Bitcoin im Allgemeinen positiv gegenüberstehen, äußern Bedenken hinsichtlich der Risiken. Mike Novogratz, Milliardär, CEO des Kryptowährungsunternehmens Galaxy Digital und bekannter „Kryptobulle“, warnte, dass Bitcoin um 20% fallen könnte, nachdem es den Höchststand von 100.000 Dollar erreicht hat – teilweise aufgrund der Wetten auf MicroStrategy mit Hebel, die über börsengehandelte Fonds verfügbar sind.
In den USA wurden gehebelte ETFs 2022 für Privatanleger zugänglich. Regulierungsbehörden warnten vor deren Risiken, aber wie Bloomberg feststellt, ziehen solche Fonds Investoren mit der Möglichkeit schneller Gewinne an. Derzeit gibt es laut Bloomberg Intelligence etwas mehr als 90 gehebelte oder inverse (die auf einen Rückgang setzen) ETFs, die einer einzigen Aktie folgen. Die Zahl solcher Fonds wird wahrscheinlich weiter zunehmen, auch durch immer neue Basiswerte: ProShares hat einen Antrag gestellt auf Registrierung eines Fonds, der den Uranpreis mit einem Hebel von 2X verfolgen wird.